letztmalig kostenlos.

Fördere die Sprachentwicklung deines Kindes spielerisch und mühelos!

Hilf deinem Kind, seine Aussprache, Grammatik und Wortschatz zu verbessern – ganz ohne zusätzlichen Stress.

Die Türen zum Webinar sind derzeit geschlossen. Komm auf die Warteliste und erfahre als Erste*r, wann es weiter geht.

Auf die Warteliste

Stell dir kurz vor…

Wie dein Kind selbstbewusst neue Wörter ausprobiert und dabei immer klarer und deutlicher spricht. Wie es fröhlich und stolz neue Sätze bildet, während du seine sprachliche Entwicklung mühelos in den Alltag integrierst. Ohne zusätzliche Übungen oder Trainings, sondern einfach durch eure täglichen Gespräche und Interaktionen.


  • Dein Kind spricht deutlich und sicher, auch komplexere Wörter.
  • Der Wortschatz deines Kindes wächst täglich, ohne dass du es extra üben musst.
  • Du fühlst dich sicher und kompetent, wenn du deinem Kind hilfst, seine Sprache zu entwickeln.
  • Die Wartezeiten auf eine Sprachtherapie, wenn ihr breites eine Diagnose habt, können aktiv genutzt werden an.

Was das Webinar für dich bewirkt:

Korrektives Feedback

Erlebe, wie dein Kind mit einem Lächeln korrigierte Aussprache übernimmt und stolz seine neuen Fähigkeiten zeigt. Du wirst sehen, wie aus 'Nane' endlich 'Banane' und aus 'Tellers' endlich 'Teller' wird.

Erweiterungen

Lerne, die Äußerungen deines Kindes in euren Gesprächen zu erweitern. Höre dein Kind nicht mehr nur "ich habe Auto", sondern "ich fahre mit meinem roten Auto zur Schule" sagen.

Parallelsprechen

Nutze diese Technik, um die Handlungen deines Kindes sprachlich zu begleiten. Auch perfekt für Late Talker oder sehr junge Kinder, so dass aus dem bloßen Zeigen endlich ein "Ich möchte Kekse" wird!

Bereit für den Turbo Sprachfortschritt?

Daten & Fakten

Datum: 08. Juni 2024
Start: 11:00 Uhr; Dauer: 75 Minuten 
Nach deiner Anmeldung erhältst du rechtzeitig vor dem Webinar einen Teilnahmelink via e-Mail.
Es wird eine Aufzeichnung geben, falls du live nicht dabei sein kannst.
Sprachtherapeutin Sonja Niklesz im Portrait
Hi, ich bin Sonja ...

Akademische Sprachtherapeutin & Diplom-Pädagogin.

Ich bin Sprachtherapeutin, Diplom-Pädagogin und Mama. Mit jahrelanger Erfahrung in der Sprachtherapie und der Ausbildung von Erzieher*innen weiß ich, wie entscheidend der Einfluss von Mama, Papa und Erzieher*innen auf die Sprachentwicklung eines Kindes ist. Ich habe selbst erlebt, wie alltagsintegrierte Sprachbildung Wunder wirken kann. Wissenschaftlich fundierte Modellierungstechniken sind mein tägliches Werkzeug, und ich möchte, dass auch du dieses tiefe, innere Gefühl verspürst, das Beste für dein Kind zu tun. Denn ich weiß, wie gut sich das anfühlt und wie stressig der Alltag sein kann.

letztmalig kostenlos.

Bereit, die Sprachentwicklung deines Kindes zu fördern?

Melde dich jetzt für das letztmalig kostenlose Webinar an und entdecke, wie du ohne zusätzlichen Stress die sprachliche Zukunft deines Kindes sichern kannst.

Die Türen zum Webinar sind derzeit geschlossen. Komm auf die Warteliste und erfahre als Erste*r, wann es weiter geht.

Button

Warteliste

Schließe dich anderen Interessenten an und komm auf die Warteliste.

Erfahre sofort, wenn die Türen zum Webinar wieder öffnen 🚀

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

FAQ

Häufig gestellte Fragen beantwortet.

Ist das Webinar auch für mich geeignet, wenn mein Kind (noch) nicht spricht?

Ja! Vor allem das Parallelsprechen ist eine sehr effektive Variante, um die sprachliche Entwicklung von Kindern zu fördern, auch wenn sie noch nicht sprechen. Sei es, weil sie noch sehr jung sind oder, weil sie eine Sprachstörung haben.

Was sind Modellierungstechniken zur Sprachförderung und warum sind sie wichtig?

Modellierungstechniken sind Methoden, bei denen Erwachsene bewusst ihre eigene Sprache verwenden, um die sprachliche Entwicklung von Kindern zu unterstützen. Korrektives Feedback, Erweiterungen und Parallelsprechen sind effektive Vorgehensweisen, die alle Aspekte der Sprache verbessern können, von der Aussprache bis zum Wortschatz.

Warum ist die Sprachentwicklung in den ersten Jahren so wichtig?

Die ersten Jahre sind entscheidend für die Sprachentwicklung, da Kinder in dieser Zeit grundlegende sprachliche Fähigkeiten erlernen, die die Basis für ihre Kommunikation und ihr Lernen bilden.

Welche Rolle spielen Eltern und Erzieher*innen bei der Sprachförderung im Kindesalter?

Eltern und Erzieher*innen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sprachförderung, indem sie eine anregende und unterstützende Sprachumgebung schaffen, die das Kind zum Sprechen, Zuhören und Verstehen ermutigt. Durch gezielte Interaktion und Modellierung können sie die Sprachentwicklung positiv beeinflussen.

Können diese Modellierungstechniken für Kinder unterschiedlichen Alters und Sprachniveaus angewendet werden?

Ja! Die vorgestellten Modellierungstechniken sind für Kinder im Alter von 1-6 Jahren geeignet und können an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes angepasst werden. Sie eignen sich sowohl für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen als auch für Kinder mit altersgerechter Sprachentwicklung.
© 2024 Sonja Niklesz
DatenschutzImpressum