Für eine starke Sprache: Hol dir jetzt meinen Mundmotorik-Guide!

PDF mit bewährten Übungen und Spielen

Eine gut entwickelte Mundmotorik ist entscheidend für die richtige Aussprache von Lauten und die Entwicklung einer klaren und deutlichen Sprache bei Kindern.
Aktuell nicht mehr verfügbar
Mundmotorik. Titelbild des Freebie: Freiheit durch Sprache - mühelose Wege zur Mundmotorik-Entwicklung. Tipps für alltagsintegegrierte Sprachförderung

Zukunft durch Mundmotorik

  • 15 magische Übungen und Spiele, die die Mundmotorik von Kindern verbessern.
  • Erfahre, wie gezielte Förderung die Sprachentwicklung, das Selbstbewusstsein & die Bildungschancen von Kindern verbessert.
  • Unterstützung der Sprachentwicklung, der gesamten Mundmuskulatur & Mundraumwahrnehmung als Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.
Aktuelle nicht mehr verfügbar

Essen, Schlucken, Wohlbefinden

Die Mundmotorik beeinflusst auch das Kauen und Schlucken von Nahrungsmitteln, was für die gesunde Ernährung und das Wohlbefinden deines Kindes von größter Bedeutung ist.

Spielerische Übungen für Kinder

Durch gezielte Übungen zur Förderung der Mundmotorik können Kinder ihre Artikulationsfähigkeiten verbessern und damit auch ihre soziale Interaktion und ihr Selbstvertrauen stärken.

Sensorische Reize verarbeiten

Kinder mit einer gestärkten Mundmotorik haben oft weniger Probleme mit der Verarbeitung von sensorischen Reizen und können besser auf ihre Umgebung reagieren, was ihre allgemeine Entwicklung positiv beeinflusst.

Sprache stärken, Leistung verbessern

Eine gut entwickelte Mundmotorik legt den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung des Sprechens, was wiederum die schulische Leistung und die soziale Integration unterstützt.

Maximiere die Zukunftschancen des Kindes!

Sprachtherapeutin Sonja Niklesz im Portrait
Hi, ich bin Sonja ...

Akademische Sprachtherapeutin & Diplom-Pädagogin.

Mein Ziel ist es, Eltern und Pädagog*innen Wege aufzuzeigen, wie sie Kinder mit Liebe und Zuneigung optimal in ihrer Entwicklung unterstützen können.

Ich stütze mich dabei auf wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Logopädie und Sprachwissenschaft.

© 2024 Sonja Niklesz
DatenschutzImpressum